SEEGER Lasertechnik in der Presse:
Januar 2025:

NEWS im SEEGER Laser Online-Shop: Unser FAQ-Bereich ist da!
Wollen Sie mit Ihren Projekten optimale Ergebnisse erzielen, aber wissen nicht, wie Sie anfangen sollen? Fragen Sie sich, wie Sie Baugruppen hochladen oder wie man Angebote herunterlädt?
Kein Problem – Sie haben Fragen, wir haben Antworten!
Unser brandneuer FAQ-Bereich steht Ihnen ab sofort zur Verfügung und ist bereit, all Ihre Fragen mit einem Klick zu beantworten!
Was erwartet Sie?
Egal, ob Sie Fragen zur Projekterstellung haben, nach Bezahlarten suchen oder Ihre Bestellung anpassen möchten – In unserem FAQ-Bereich finden Sie alles, was Sie brauchen.
- Einfache Anleitungen: Wir machen es Ihnen leicht! – Schritt-für-Schritt-Anleitungen im Videoformat! Einfach zusehen und mitmachen.
- Sparen leicht gemacht: So lassen Sie sich Staffelpreise anzeigen!
- Preise im Handumdrehen: Preise und Zahlungsmethoden auf einen Blick!
- Einfache Navigation: Klicken Sie auf eine Frage, und Sie springen direkt zum Antwortvideo.
Haben Sie Ihre Frage nicht gefunden?
Geben Sie uns Feedback und helfen dabei, unseren FAQ-Bereich wachsen zu lassen!
Jetzt FAQs entdecken: https://shop.seeger-laser.de/faq
Wir freuen uns auf Ihren Besuch im SEEGER Laser Online-Shop!
Januar 2025:
Mehr Sicherheit im Straßenverkehr - Wir engagieren uns!
Bei SEEGER Lasertechnik geht es nicht nur um präzise Blechbearbeitung, sondern auch um Engagement und eine bessere Zukunft.
Deshalb haben wir an der Aktion „Sicherheitssets für Kindergärten im Kreis Bergstraße“, die über die Global Werbesysteme GmbH organisiert wurde, teilgenommen und den Kindern des katholischen Kindergartens St. Benedikt in Lorsch durch unser Sponsoring ein echtes Sicherheits-Upgrade geschenkt!
Was steckt hinter der Aktion?
- Mehr Sichtbarkeit und Schutz im Straßenverkehr
- Und ein strahlendes Lächeln – für uns der schönste Dank!
Inhalt des Sets:
- 1 reflektierender Rucksackbeutel &
- 2 Sicherheitsbänder für Arme oder Beine
Sponsoring heißt für uns, konkret etwas zu bewegen. Mit den Sicherheitssets sorgen wir dafür, dass die Kinder in unserer Region sichtbarer und sicherer unterwegs sind – und genau das liegt uns am Herzen.
Januar 2025:
Neujahr
Wir wünschen Ihnen einen großartigen Start ins neue Jahr!
Auf ein Jahr voller Erfolg, Gesundheit, Glück und unvergesslicher Momente.
Vielen Dank für Ihre Treue und Ihr Vertrauen – wir freuen uns darauf, auch im neuen Jahr wieder mit Ihnen zusammenzuarbeiten und gemeinsam neue Meilensteine zu erreichen.
Auf ein erfolgreiches neues Jahr!
Dezember 2024:

Frohe Weihnachten!
Wir wünschen Ihnen und Ihren Liebsten eine besinnliche Weihnachtszeit voller Freude, Harmonie und unvergesslicher Momente. Vielen Dank für Ihr Vertrauen und die erfolgreiche Zusammenarbeit in diesem Jahr!
Bitte beachten Sie, dass wir vom 23.12. bis zum 31.12.24 eine kleine Pause einlegen, um neue Energie für das kommende Jahr zu tanken.
Ab dem 02.01.2025 sind wir wieder mit voller Kraft für Sie da!
Bleiben Sie gesund und genießen Sie die Feiertage!
Ihr SEEGER Lasertechnik-Team
Dezember 2024:

Festlicher Jahresabschluss bei SEEGER Lasertechnik – Unsere Weihnachtsfeiern 2024
Am Freitag, den 13.12. haben wir das Jahresende mit unserer Weihnachtsfeier in Lorsch gebührend gefeiert. Unsere Mitarbeiter:innen des Standorts Hattenhofen feierten bereits am 29.11.24. Ein schöner Anlass, um das Jahr gemeinsam Revue passieren zu lassen und unsere Erfolge zu feiern.
Weihnachten ist das Fest der Liebe und Dankbarkeit – und unser Dank gilt ganz besonders Ihnen, unseren geschätzten Kund:innen, für Ihr Vertrauen in diesem Jahr. Ebenso möchten wir unseren großartigen Mitarbeiter:innen von Herzen danken, die jeden Tag ihr Bestes geben, um Kundenwünsche in die Tat umzusetzen.
Ein großes Lob geht auch an unseren Caterer „Partyservice Muth“, der uns am Standort Lorsch mit köstlichen Speisen verwöhnt hat. Für unsere Hattenhofener Kolleg:innen fand die Feier in der gemütlichen Gaststätte „Zum Jungen Wirt“ in Albershausen statt – ein perfekter Ort für diesen besonderen Anlass.
Zudem durften wir bei der Feier noch den Geburtstag unserer geschätzten Kollegin Andrea Egner feiern, die schon sehr lange ein Teil von SEEGER Lasertechnik ist - Alles Gute!
Nun wünschen wir allen noch eine frohe Weihnachtszeit und ein glückliches neues Jahr 2025.
Vielen Dank für ein weiteres großartiges Jahr mit Ihnen!
Dezember 2024:

Unsere Bildungspartnerschaft
Wir freuen uns, unsere offizielle Bildungspartnerschaft mit der Albert-Schweitzer-Gemeinschaftsschule Albershausen und Schlierbach bekannt zu geben. Am 9. Dezember 2024 fand die feierliche Urkundenübergabe in der Schule in Albershausen statt.
Diese Partnerschaft ermöglicht es uns, Schüler:innen spannende Einblicke in die Welt der SEEGER Lasertechnik GmbH zu bieten. Gemeinsam möchten wir junge Talente fördern und ihnen praxisnahe Erfahrungen für ihre berufliche Zukunft vermitteln.
Das Hauptziel dieser Zusammenarbeit ist es, jungen Menschen die Vielfalt der Ausbildungsberufe näherzubringen und ihnen durch Praktika und Betriebsbesuche erste Kontakte zur Berufswelt zu ermöglichen.
Dezember 2024:

SEEGER Lasertechnik inspiriert! – Unser Bildungsangebot auf der Bildungsmesse in Bad Boll!
Am 05.12.2024 waren wir mit unserem engagierten Team auf der Bildungsmesse an der Heinrich-Schickhardt-Gemeinschaftsschule in Bad Boll vertreten.
Ziel der Veranstaltung war es, den Schüler:innen der Stufen 8, 9 und 10 die faszinierende Welt der modernen Blechbearbeitung näherzubringen und ihnen unser Unternehmen vorzustellen.
Besonders stolz sind wir auf die tatkräftige Unterstützung durch unseren motivierten Auszubildenden, Herrn Ürek und unseren Kollegen, Herrn Blase. Gemeinsam haben wir ihnen gezeigt, welche vielfältigen Karrieremöglichkeiten unser zukunftsorientiertes Unternehmen bietet.
Es war ein inspirierender und erfolgreicher Tag, an dem wir nicht nur unser umfangreiches Wissen teilen konnten, sondern auch großes Interesse für technische Berufe in den Schüler:innen geweckt haben.
Dezember 2024:

Besuch der Geschwister-Scholl-Schule bei SEEGER Lasertechnik
Im Rahmen ihres Programms für praxisorientierte Förderung hat uns die PUSCH-Klasse der Geschwister-Scholl-Schule in Lorsch besucht. Sie besteht aus motivierten Neuntklässler:innen, die besondere Unterstützung erhalten, um den Übergang in die Berufswelt zu meistern. Gemeinsam haben wir ihnen einen spannenden Einblick in die Welt der SEEGER Lasertechnik GmbH gegeben – und es war ein voller Erfolg!
Im Anschluss an die Vorstellungsrunde erhielten die Schüler:innen die Gelegenheit, an einem Unternehmensrundgang teilzunehmen, unterstützt von unserem ehemaligen Azubi Herrn Mösinger sowie unserem aktuellen Azubi Herrn Diallo und dem Fertigungsleiter Herrn Höfle. Nach einer kurzen Pause mit Getränken, Snacks & Brezeln ging es weiter mit unserer Mitmachaktion, bei der die Schüler:innen kleine Autos und Stapler aus Blech falteten – hier war Teamwork gefragt!
Daraufhin folgte eine kleine Präsentation zu unseren Ausbildungsberufen, inklusive spannender Karrieremöglichkeiten bei uns, und zum Schluss bekamen wir wertvolles Feedback, das uns zeigt, wie wichtig solche praxisnahen Erlebnisse sind.
In diesem Sinne freuen wir uns darauf, die Schüler:innen auf ihrem Weg in die Arbeitswelt zu unterstützen und hoffen, einige von ihnen bald als Azubis bei uns begrüßen zu dürfen!
November 2024:

SEEGER Lasertechnik begrüßt neuen Niederlassungsleiter in Hattenhofen
Hattenhofen, 08.11.2024 – SEEGER Lasertechnik freut sich, bekannt zu geben, dass Stefan Blase seit dem 01.10.2024 die Position des Niederlassungsleiters am Standort Hattenhofen übernommen hat. Mit seiner umfangreichen Erfahrung und seinem Engagement wird Herr Blase die erfolgreiche Entwicklung der Niederlassung weiter vorantreiben und neue Impulse setzen.
Stefan Blase bringt Erfahrung und eine Vielzahl von Kompetenzen in der Metallverarbeitung und Unternehmensführung mit. Sein Ziel ist es, die Marktposition von SEEGER Lasertechnik in Hattenhofen weiter zu stärken und innovative Lösungen für unsere Kunden zu entwickeln.
Wir möchten uns ganz herzlich bei Alexander Antes bedanken, der die Niederlassung in Hattenhofen in den vergangenen Jahren geleitet hat. Herr Antes wird im kommenden Jahr eine neue Rolle innerhalb von SEEGER Lasertechnik übernehmen, in der er sich auf die Themen Digitalisierung und Automation konzentrieren wird. Diese strategischen Initiativen sind entscheidend für die zukünftige Ausrichtung unseres Unternehmens und werden dazu beitragen, unsere Prozesse zu optimieren und unseren Kunden noch bessere Lösungen anzubieten.
November 2024:

Schärfer, schneller, smarter – die Revolution des Laserschneidens ist da!
Unsere neue 4x2 m Laserschneidanlage von der TRUMPF Group steht in den Startlöchern! Doch bevor sie Platz nehmen konnte, musste der alte Laser erst weichen. Mit Köpfchen, Muskelkraft und der professionellen Unterstützung von der Weiland Kran und Transport GmbH konnten wir den schweren Transport gemeinsam erfolgreich meistern. Vielen Dank für die beeindruckende Leistung.
Bleiben Sie gespannt – Jetzt sind wir bereit für Effizienz und Geschwindigkeit auf einem neuen Level. Mit der neuen Anlage und verbesserter Präzision heben wir die Qualität Ihrer Projekte auf ein höheres Niveau.
Oktober 2024:

SEEGER Lasertechnik tritt in die Pedale!
Einige unserer Mitarbeiter sind nun nachhaltig unterwegs. Sie ergriffen die Chance, von unserem gesundheitsfördernden Mitarbeiter-Benefit zu profitieren und sicherten sich durch unsere Partnerschaft mit der Kazenmaier Leasing GmbH ihre eigenen Job-Bikes.
Lassen Sie uns gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit und Gesundheit in unserem Alltag sorgen!.
September 2024:
Sponsoring – SEEGER Lasertechnik unterstützt die Volleyballmannschaften U18 & D4 des SSV Vogelstang
Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass wir die Mannschaften des SSV Vogelstang mit neuen Trikots unterstützen konnten.
Beim Heimspieltag am 29. September haben die Mädchen in ihren neuen Trikots nicht nur optisch geglänzt, sondern auch mit vollem Einsatz auf dem Feld überzeugt – und das hat sich ausgezahlt: Herzlichen Glückwunsch zum verdienten Sieg! Ihre Energie und ihr Teamgeist sind beeindruckend und passen perfekt zu unseren Werten: Präzision, Leidenschaft und Zusammenarbeit.
Mit unserem Engagement möchten wir junge Talente fördern und sie auf ihrem Weg zu sportlichen Höchstleistungen begleiten. Wir wünschen der Mannschaft weiterhin viel Erfolg und freuen uns schon auf die kommenden Spiele!
Juni 2024:

SEEGER Laser Online-Shop ist live!
Blechteile unkompliziert und rund um die Uhr online bestellen: mit wenigen Klicks ist das ab sofort in unserem neuen Online-Shop möglich. Im Shop können Sie ganz bequem Ihre Zeichnungsteile hochladen oder Teile erstellen. Neben den Technologien Schneiden und Biegen sind auch weitere Bearbeitungsschritte wie Schleifen, Senkungen oder Gewinde wählbar. Auch bei den Materialarten steht eine große Auswahl zur Verfügung.
So profitieren Sie von der Möglichkeit rund um die Uhr Laserteile und Kantteile online zu bestellen.
April 2023:

Laserteile in Stahl, Edelstahl und Aluminium
Egal ob Einzelteil oder Großserie, enge Liefertermine oder Abrufaufträge – Laserteile nach Kundenwunsch sind die Leidenschaft der Seeger Lasertechnik in Lorsch. Dabei ist die Zufriedenheit der Kunden das das Maß allen Tuns.
Artikel vom 13.04.2023 | Autorin: M.A. Frauke Finus
Januar 2023:

Kinder sind unsere Zukunft!
Während Frau Piszczan ihrer Arbeit bei Seeger Lasertechnik nachgeht, übernimmt die evangelische Kindertagesstätte Gronau die Betreuung ihres Sohnes.
Als Teil unserer gesellschaftlichen Verantwortung haben wir sehr gerne für den Weihnachtsmarkt das Schild im CAD gezeichnet, lasergeschnitten, gepulvert und gespendet.
Dezember 2022:

„Zusammen arbeiten, zusammen feiern, zusammen erfolgreich sein“
– ganz nach diesem Motto läuteten wir bei unseren Weihnachtsfeiern in Lorsch und in Hattenhofen den Jahresendspurt ein.
Wir freuen uns auf ein spannendes Jahr 2023 und wünschen allen frohe Weihnachtstage und ein glückliches und vor allem friedliches neues Jahr!.
November 2022:

„Der beste Weg, die Zukunft vorauszusagen, ist sie zu gestalten“ - Abraham Lincoln
Ganz nach diesem Motto beschäftigte sich das Führungsteam 2 Tage mit den Themen der Zukunft.
Die Tage waren gefüllt mit spannenden Ideen, definierten Zielen, konkreten Maßnahmen – aber vor allem dem Willen, gemeinsam die Zukunft zu gestalten.
Oktober 2022:

„Die Stärke eines Teams ist jedes einzelne Mitglied. Die Stärke jedes einzelnen Mitglieds ist das Team.“ - Phil Jackson
Ein guter Start: Der Einstieg in das Thema „Teamgeist“ ist geglückt.
September 2022:

Drei Tage lang waren wir in der Maimarkthalle Mannheim auf der Jobs for Future vertreten und konnten zahlreiche Besucher über die Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten bei SEEGER informieren.
August 2022:
Hessischer Gründerpreis 2022: Wir sind im Halbfinale
Wir freuen uns sehr über die Nominierung in der Rubrik „Zukunftsfähige Nachfolge“

August 2022:
Eine kühle Überraschung wartete bei hochsommerlichen Temperaturen auf unsere Mitarbeiter.

Juli 2022:

„Wissen beginnt im Staunen“ (Sokrates)
Mit Hilfe des Planspiels PiT®-Produzieren im Takt von LF Consult GmbH konnten wir in der vergangenen Woche spielerisch verschiedene Planungsansätze einer Fertigung erleben und komplexe Zusammenhänge der Planung und Steuerung sowie die Vorteile des Produzierens im Takt kennenlernen.
Vielen Dank LF Consult GmbH und alle Beteiligten für die professionelle Durchführung und den spannenden Tag.
Juni 2022:

Viele kleine Stellschrauben ersetzen das große Rad
Oliver Kiefer verstärkt inzwischen seit knapp einem Jahr die Geschäftsführung.
Hier finden Sie das gesamte Interview von Oliver Kiefer mit dem Wirtschaftsforum:.
Mai 2022:

Im Mai haben wir unsere neue hochwertige Entgratmaschine erhalten.
Die Timesavers 42 RB ermöglicht uns ein gleichmäßiges Entgraten, Kantenverrunden und Finishschleifen.
Vielen Dank für die kompetente Abwicklung und ausgezeichnete Teamarbeit HDM & InnoWEMA | G. Föckler e.K., Timesavers International und ABSAUGWERK GmbH.
So beginnt bei der Seeger Lasertechnik GmbH die Herstellung von Maschinenteilen, die bei Kunden in ganz unterschiedlichen Industrien zum Einsatz kommen.
Auch im Jahr 2021 unterstützt die SEEGER Lasertechnik GmbH KA-RaceIng, eines der erfolgreichsten Renn-Teams der Formula Student!

21.06.2021: DARMSTÄDTER ECHO "Genauer geht' s nicht"

Seeger Lasertechnik GmbH in Lorsch produziert Maschinenteile für alle Industrien / Jetzt in der zweiten Generation
Langsam senkt sich der Kopf der Maschine zur dicken Stahlplatte herunter. Der Laser richtet sich aus und schneidet mit sprühenden Funken den zwei Zentimeter dicken Stahl zu.
So beginnt bei der Seeger Lasertechnik GmbH die Herstellung von Maschinenteilen, die bei Kunden in ganz unterschiedlichen Industrien zum Einsatz kommen.
26.05.2021: SEEGER stellt die Weichen auf Zukunft!

„SEEGER bleibt in der Familie“.
Mit dem Unternehmenseintritt von Oliver Kiefer als zweitem Geschäftsführer leitet SEEGER Lasertechnik im Mai 2021 die familieninterne Nachfolge ein.
Das klare Ziel ist es, langfristig für Kunden, Mitarbeiter und Lieferanten ein verlässlicher Partner zu bleiben.
Juni 2020: SEEGER Lasertechnik erneut Sponsor des KA-RaceIng-Teams

April 2020: SEEGER Lasertechnik GmbH hilft in Zeiten von Corona
Die SEEGER Lasertechnik erweitert derzeit ihr kundenorientiertes Leistungsangebot um den 3D-Druck. Damit werden die Teile für Gesichtschutzschilde angefertigt. Die SEEGER Lasertechnik GmbH beteiligt sich damit an der Spende für das Klinikum Friedrichshafen (Campus Medizin Bodensee).

Oktober 2018: SEEGER erweitert die Logistikflotte

Mehr Lagerkapazität durch
verlängertes Automatiklager
Quelle: Blechnet, Ausgabe 03-2017
Pulverbeschichtung bringt Mehrwert für das Blech
Quelle: Blechnet, Ausgabe 01-2017
25 Jahre SEEGER Lasertechnik
Die Firma SEEGER Lasertechnik hatte am 7. Oktober 2016 nach Lorsch zum 25jährigen Firmenjubiläum eingeladen und dieser Einladung waren auch Mitglieder des VdLB gefolgt.
Farbige Baugruppen von Seeger Lasertechnik durch Jumbo-Coat von Meeh
Quelle: Blechnet, Ausgabe 006-2016, Seite 13
Interessante
Einblicke beim Lorscher Unternehmertreff
Diesmal begrüßte Roland Kiefer, geschäftsführender
Gesellschafter der Seeger Lasertechnik GmbH, die Besucher in
den Räumlichkeiten seines Unternehmens.
Quelle: Entwicklungsgesellschaft Lorsch mbH (März
2016)
SEEGER LASERTECHNIK ERWEITERT IN LORSCH „IM DAUBHART“
Auf dem Weg zum Systemlieferant in der Metallbranche erweitert
die Firma SEEGER Lasertechnik GmbH derzeit den bereits bestehenden
Produktionsstandort und investiert in modernste Maschinen
Quelle: Wirtschaftsförderung Bergstraße
GmbH (12.02.2015)
SEEGER testet neue Schweißrauchabsaugung
Quelle: Blechnet, Ausgabe 004-2014, Seite
12-14
Erdverbunden
„Jährliche Einsparungen von etwa 20.000 Euro amortisieren
die Anschaffungskosten schnell.“
„Ökologie und Ökonomie schließen sich nicht
aus“,
Quelle: TRUMPF Express 05.11.2012
Im Daubhart rollen wieder Bagger an
Gewerbegebiet: Metallverarbeitender Betrieb siedelt sich in Kürze
im größten Lorscher Gewerbeareal an.
Quelle: www.echo-online.de 14.02.2011 Autor:
nis
Blechfertigung:
Flexibel und offen für alles, was mit Blechen und Rohren
zu tun hat
Quelle: maschinenmarkt.de 17.05.2010 Autor:
Dietmar Kuhn
Unternehmen, das etwas unternimmt
Lorschs Bürgermeister Klaus Jäger
lobt Engagement für Ausbildung und lokale Wirtschaft.
Quelle: 12.09.2009 Starkenburg Echo
SEEGER Lasertechnik GmbH ist KfW-GründerChampion 2008
Investion im Daubhart
Eigeninitiative, Engagement und kundenorientiertes
Handeln - das ist es, womit die Betriebe im Kreis Bergstraße
punkten können. Den neuesten Beweis tritt die Firma SEEGER
Lasertechnik GmbH in Lorsch an, die eine unabhängige
17-köpfige Jury kürzlich zum Gründer Champion 2008
des Bundeslandes Hessen gekürt hat.
Die KfW Mittelstandsbank zeichnet mit diesem
Preis jedes Jahr junge Betriebe aus, die ihre Geschäftsidee
in den vergangenen fünf Jahren erfolgreich umgesetzt haben
und dabei durch pfiffige Konzepte überzeugen konnten. Unterstützt
wurde SEEGER Lasertechnik GmbH dabei von der Wirtschaftsregion
Bergstraße/Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH
(WFB) und der Entwicklungsgesellschaft Lorsch mbH.
Quelle: Pressemitteilung der WFB vom 23.06.08, Ergänzung und Foto EGL.
Spatenstich:
Lorscher Firma SEEGER baut im Gewerbeareal
Laserfabrik will im Daubhart wachsen
Quelle:
2008 Entwicklungsgesellschaft Lorsch mbH